MILLEWEE: FASZINATION MÜHLEN UND FELSEN
Diese Wandertour verbindet die
Standorte zweier ehemaliger Mühlen in den Ortschaften Consdorf und Müllerthal. Die Tour verläuft entlang faszinierender Sandsteinfelsen, die Namen tragen wie Goldfralay, Eulenburg oder
Ramelay.
Verwitterungsprozesse haben an vielen Stellen waben- und rillenförmige Muster in die Felsen eingebracht, die sie zu individuellen Kunstwerken werden lassen. Die Tour ist anspruchsvoll und dauert ca. 4 Stunden. Festes Schuhwerk ist dringend empfohlen.
FELSENWELT
Goldkaul, Goldfralay, Eulenburg
sowie Schelmelay und Ramelay sind die Namen einiger Felsen, an denen diese Tour vorbei führt. Die eigentümlichen Namen gehen häufig auf Mythen und Sagen
zurück. Durch die Verwitterungsprozesse sehen die Sandsteinfelsen teilweise wie skurrile Figuren oder Gesichter aus.
SCHIESSENTÜMPEL
Der Schiessentümpel ist ein
malerischer Wasserfall an der Schwarzen Ernz. Das Wasser schießt in drei Strömen über eine Felskante in ein darunter liegendes Felsbassin, um dann seinen Verlauf in Richtung der Ortschaft
Müllerthal fortzusetzen. Mit der idyllischen Brücke aus Stein und Holz, den umliegenden Felsen und der üppigen Vegetation ist der Schiessentümpel zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in der
Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz geworden.
HERINGER MÜHLE
Die Heringer Mühle in der
Ortschaft Müllerthal gehörte einst zu den wichtigsten Mühlen in der Region. Die Mühle wurde renoviert und zu einem Besucherzentrum
mit Gastronomie ausgebaut. An Backtagen gibt es frisches Mühlenbrot aus dem Steinbackofen.
© http://www.mullerthal-trail.lu/de/wandertouren/wandertour-2-consdorf
Neueste Aufnahmen:
Natur(gewalten) / Landschaft und Natur
Sämtliche Bilder auf dieser Internetseite unterliegen dem Urheberrecht. Jede Veröffentlichung oder andere Nutzung (z.B. in Printmedien, Websites etc.) ohne meine schriftliche Einwilligung und Lizenzierung ist nicht gestattet.